Zum Hauptinhalt springen

„Mit Stephanus unterwegs“: 1. – 8. Mai 2026 Albanienreise mit Diakon Jörg Lange

Anmeldeformular:

8-tägige Rundreise / Gruppenreise vom 1. bis 8. Mai 2028
Gruppenleitung: Diakon Jörg Lange, Hiddenhausen

Albanien ist ein noch wenig bekanntes, aber faszinierendes Land mit einer der ältesten Geschichten Europas. Trotz schwieriger Vergangenheit und sichtbarer Herausforderungen wie unkontrollierter Bautätigkeit oder Müllentsorgung hat es sich ohne große Hilfe von außen bemerkenswert entwickelt. Besonders beeindruckend sind die religiöse Toleranz, das friedliche Miteinander und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen. Kirchen und Moscheen stehen oft nebeneinander, Feste werden gemeinsam gefeiert. Albanien ist sicher, offen und voller überraschender Entdeckungen – ein echtes Reiseziel mit Seele.

  • Tirana & Durrës – Entdecken Sie Albaniens kulturelle Vielfalt bei einer Stadttour durch Tirana.
  • Berat & Weinkultur – Die UNESCO-Stadt Berat begeistert mit osmanischer Architektur und einem genussvollen Besuch in einer regionalen Weinkellerei.
  • Albanische Riviera & Butrint – Genießen Sie spektakuläre Landschaften entlang der Riviera und erkunden Sie das antike Butrint, ein UNESCO-Welterbe.
  • Ohridsee & Tradition – Kreuzfahrt auf dem Ohridsee und traditioneller Folkloreabend.

Reiseverlauf

Tag 1: Freitag, 1. Mai 2026 Anreise & Erkundung Tiranas

Flug nach Tirana, Hauptstadt Albaniens: Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Nach Ihrer Ankunft in Tirana starten Sie mit einer Stadttour durch Albaniens lebendige Hauptstadt. Sie besuchen die moderne orthodoxe Auferstehungskathedrale, die histo-rische Et’hem-Bey-Moschee mit ihren kunstvollen Wandmalereien sowie die katho-lische Kathedrale St. Paul. Diese Stationen spiegeln die religiöse Vielfalt und das friedliche Miteinander der Kulturen in Albanien wider. Am Abend Zeit zum Ankommen und Entspannen. Fahrt nach Durrës. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 60km)

Tag 2: Samstag, 2. Mai 2026 Durrës – Berat

Durrës, eine der ältesten Städte Albaniens. Bei einer Stadttour entdecken Sie das imposante römische Amphitheater, das einst 20.000 Zuschauer fasste, sowie die lebendige Uferpromenade. Anschließend Weiterfahrt nach Berat, eine Stadt mit einzigartiger os-manischer Architektur und UNESCO-Welterbestatus. Auf der Burg von Berat genießen Sie einen Panoramablick über die Stadt und besuchen das bedeutende Onufri-Museum, das meisterhafte byzantinische Ikonen präsentiert. Wir besuchen ein Weingut und erfahren mehr über den albanischen Wein bei einer Weinprobe. (ca. 180km)

Tag 3: Sonntag, 3. Mai 2026 Kloster Ardenica – Nationalpark Llogara – Albanische Riviera – Saranda

Der Tag beginnt mit einem Besuch des orthodoxen Klosters Ardenica, das für seine Fresken und ruhige Lage bekannt ist. Danach fahren Sie über Vlora (Fotostopp). Weiterfahrt durch den spektakulären Llogara-Nationalpark, mit Fotostopps inmitten alpiner Landschaften und Ausblicken auf die Riviera. Kurzer Spaziergang zur Küstenfestung Porto Palermo, malerisch auf einer kleinen Halbinsel gelegen und einst ein strategischer Stützpunkt von Ali Pascha. Fahrt nach Saranda. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 350km)

Tag 4: Montag, 4. Mai 2026 Saranda – Butrint – Blaues Auge – Gjirokaster

Heute besuchen Sie das antike Butrint, eine bedeutende UNESCO-Welterbestätte, die über 2.500 Jahre Geschichte inmitten eines Naturreservat vereint. Danach erwartet Sie das faszinierende Naturwunder Blue Eye (Syri i Kaltër) – eine leuchtend blaue Karstquelle mit kristallklarem Wasser. Weiterfahrt in die steinerne Stadt Gjirokaster, ebenfalls UNESCO-gelistet, wo Sie durch die historische Altstadt mit osmanischer Architekur und Basarflair spazieren (ca. 150km)

Tag 5: Dienstag, 5. Mai 2026 Korça – Pogradec

Fahrt nach Korҫa. Genießen Sie ein Bio-Mittagessen auf einem Bauernhof, zubereitet aus regionalen Produkten – eine authentische Erfahrung ländlicher Gastfreundschaft. Anschließend erkunden Sie die Stadt Korça, mit einem Rundgang durch die gepflegte Altstadt. Fotostopp an der historischen Mirahori-Moschee (Außenbesichtigung) sowie Besuch des Ikonenmuseums, das eine der wertvollsten Sammlungen byzantinischer Kunst Albaniens beherbergt. Weiterfahrt nach Pogradec. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 270km)

Tag 6: Mittwoch, 6. Mai 2026 Pogradec – Ohrid – Kloster Sv. Naum – Pogradec

Heute überqueren Sie die Grenze nach Nordmazedonien und erkunden auf einem Rund-gang die Altstadt von Ohrid, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen die Burg von Zar Samuil, die Kirche des Heiligen Klemens und die berühmte Johannes-Kirche von Kaneo, malerisch über dem See gelegen. Eine Minikreuzfahrt auf dem Ohridsee und Weiterfahrt zum Kloster Sveti Naum, einem der ältesten Klöster der Region. Am Abend erwartet Sie ein stimmungsvoller albanischer Abend mit Musik, Tanz und traditioneller Küche. (ca. 100km)

Tag 7: Donnerstag, 7. Mai 2026 Lin – Elbasan – Kruja

Besuch der frühchristlichen Basilika von Lin, direkt am Ohridsee mit eindrucksvollen Bodenmosaiken. Anschließend Fahrt nach Elbasan, wo Sie durch die Altstadt innerhalb der gut erhaltenen Stadtmauern spazieren. Besichtigung der St.-Nikolaus-Kirche und der Königsmoschee, die das multikulturelle Erbe der Stadt repräsentieren. Rückfahrt nach Kruja, wo Sie den Tag mit einem gemeinsamen Abschiedsessen im Hotelrestaurant ausklingen lassen. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 170km)

Tag 8: Freitag, 8. Mai 2026 Abschied und Heimreise

Zum Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie die historische Stadt Kruja, wo Sie durch die traditionelle Basarstraße schlendern, die gut erhaltene Festung besichtigen und sowohl das Skanderbeg-Museum als auch das ethnografische Museum erkunden. Ein Besuch in der Bektashi-Tekke rundet das Programm ab. Anschließend erfolgt die Fahrt zum Flughafen für Ihre Heimreise – reich an Eindrücken und Erinnerungen. (ca. 60 km).

Programmänderungen möglich

Im Reisepreis enthalten sind diese umfangreichen Leistungen

  • 8-tägige Busrundreise im modernen Reisebus laut Programm
  • Flug (Economy) von Hannover nach Tirana und zurück
  • Flughafentransfer ab/bis Hiddenhausen / Kirchlengern / Lübbecke
  • Unterbringung in guten Hotels der 4*-Kategorie im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche, WC
  • Halbpension beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag
  • deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
  • alle Eintrittsgelder laut Programm

Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind

  • Reiseversicherungen. Details entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Wir empfehlen eine Reiserücktritts-Versicherung.
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten
  • Trinkgelder für das Hotelpersonal, die örtliche Reiseleitung und den Busfahrer (ca. € 40,- pro Person)

Einreisevorschriften

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass! Bei anderen Nationalitäten teilen wir Ihnen vor Buchungsannahme die für Sie gültigen Einreisebestimmungen mit. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 12 unserer Reisebedingungen. Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Reisepreis (pro Person)

  • ab 20 zahlenden Teilnehmern nur 1498 €
  • Einzelzimmerzuschlag: 200 €
  • Anzahlung, Restzahlung: Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Reisebestätigung/Rechnung von Biblische Reisen. Bitte überweisen Sie die Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises sofort nach dem Rechnungserhalt. Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn fällig.

Der Grundpreis bezieht sich auf eine Teilnehmerzahl von 20 Teilnehmern. Bitte beachten Sie zu Mindestteil-nehmerzahl und Reiseabsage Punkt 7 in den beiliegenden Reisebedingungen. Die aktuelle Teilnehmerzahl erfahren Sie von Herrn Diakon Jörg Lange. Alle Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gegen Veranstalterinsolvenz abgesichert. Den Sicherungsschein der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung/Rechnung.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotene Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiese

Beratung

Diakon Jörg Lange, Hiddenhausen
Mobil: 0152-545 700 40
Mail:Joerg.lange@kirchenkreis-herford.de

Anmeldung

Biblische Reisen GmbH, Langestr. 51, 70174 Stuttgart
Biblische Reisen GmbH, Natalia Elbl E-mail: natalia.elbl@biblische-reisen.de
Telefondirektwahl: 0711 6192524 Faxdirektwahl: 0711 61925824

Anmeldeschluss

Freitag, 26.01.2025. Bitte übersenden Sie Biblische Reisen bis spätestens zu diesem Termin ihre Anmeldung.

Anzahlung, Restzahlung

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Reisebestätigung/Rechnung von Biblische Reisen. Bitte überweisen Sie die Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises sofort nach dem Rechnungserhalt. Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn fällig.

Reiseveranstalter

Biblische Reisen GmbH
Langestr. 51
70174 Stuttgart

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotene Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.

Anmeldeformular:


Ort:
Stephanus

Beratung

Diakon Jörg Lange, Ev.-Luth. Stephanus-Kirchgemeinde
Mobil.: 0152-54570040
E-Mail: joerg.lange@kirchenkreis-herford.de