- // Stephanus // Hiddenhausen // Unser Bezirk
Bezirk
Hiddenhausen
Kontakt
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterdienst
Frau Irina Derksen
T: 0 52 23 - 8 19 65 82
St. Gangolf-Kirche Hiddenhausen
Löhnerstr. 201
32120 Hiddenhausen
Ev. Kindergarten Hiddenhausen
Leitung: Alina Hetberg
Am Kindergarten 10
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 23 - 8 32 00
E: kita-hiddenhausen(@)stephanus-hiddenhausen.de
Alle Kontakte

Geschäftsführendes Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Diakoniestation Lippinghausen
Am Rathausplatz 11
T: 0 52 21 - 6 49 55
F: 0 52 21 - 68 80 19
E: hiddenhausen(@)diakoniestationen-herford.de
Internet: www.diakoniestationen-herford.de
Gemeindepädagogin
Jörg Lange
E: lange(@)stephanus-hiddenhausen.de
Jugendreferentin
Thurid Lechtermann
Neuer Weg 3
T: 0 52 23 - 1 80 63 27
E: ej-hiddenhausen(@)gmx.de
Internet: www.ej-hiddenhausen.de
Ehe- und Lebensberatung e.V. "Mut tut gut!"
Herford
T: 0 52 21 - 2 76 03 76
Offene Sprechstunde: Di. 18:00-19:00, Do. 11:00-12:00 Uhr
Bünde
T: 0 52 23 - 4 91 18 79
Offene Sprechstunde: Mo. 10:00-11:00, Mi. 18:00-19:00 Uhr
Telefonseelsorge (kostenfrei)
T: 0800 1110111 oder 0800 1110222
EILSHAUSEN
Pfarrerin
Renata Pense
Buchenkamp 8
T: 0 52 23 - 6 87 98 61
E: pense(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterin
Melanie Wächter
T: 0176 – 44 78 05 00
Evangelische Kindertagesstätte Arche
Team B. Ahrensmeier & S. Heller
Buchenkamp 4
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 23 - 8 32 37
E: bensch(@)stephanus-hiddenhausen.de
HIDDENHAUSEN
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterdienst
Frau Irina Derksen
T: 0 52 23 - 8 19 65 82
Evangelische Kindertagesstätte
Alina Hetberg
Am Kindergarten 10
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 23 - 8 32 00
E: hetberg(@)stephanus-hiddenhausen.de
LIPPINGHAUSEN
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterin
Regine Barral
T: 0 52 21 - 6 44 96
Evangelische Kindertagesstätte
Theres Johanning
Untere Ringstrasse 6
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 19 16
E: hf-kiga-lippinghausen(@)kirchenkreis-herford.de
OETINGHAUSEN
Pfarrer
Martin Brings
T: 0 52 21 - 68 98 81
E: brings(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Gemeindehaus
Milchstraße 166
T: 0 52 21 - 6 79 66
Küsterin
Ricarda Wächter
T: 0 52 21 - 28 11 45
Organistin
Elisabeth Assenbaum-Vesper
T: 0 52 21 - 98 19 17
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Nicole Düding
Fasanenstrasse 8
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 58 92
E: dueding(@)stephanus-hiddenhausen.de
SCHWEICHELN-BERMBECK
Pfarrerin
Katharina Baumann-Schulz
T: 0 52 21 - 6 21 50
E: baumann-schulz(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Claudia Pallas
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 9 61 90 60
FAX: 0 52 21 - 6 65 50
E: pallas(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Küsterin, Hausmeisterin
Jennifer Winter
T.: 0 52 23 - 9 85 56 55
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Björna Ladage
Im Wulramsiek 3
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 21 82
E: Ladage(@)stephanus-hiddenhausen.de
SUNDERN
Pfarrer
Dr. Kai-Uwe Spanhofer
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 6 12 67
E: spanhofer(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Claudia Pallas
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 9 61 90 60
FAX: 0 52 21 - 6 65 50
E: pallas(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Küsterin, Hausmeisterin
Jennifer Winter
T.: 0 52 23 - 9 85 56 55
Evangelische Kindetagesstätte
Frau Janina Collmeier
Siedlungstrasse 31
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 15 40
E: collmeier(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bezirk Hiddenhausen
Herzlich Willkommen!
Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen, Ankündigungen und Termine rund um unsere Gemeinde in Hiddenhausen. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns unter hiddenhausen(@)stephanus-hiddenhausen.de oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf (siehe Kontakt, linke Spalte).
Und wieder ein neues Lied vom Projektchor
Kurz vor Ostern haben wir vom Projektchor Lippinghausen (bei dem übrigens auch einige Sängerinnen und Sänger aus Hiddenhausen singen) ein neues »Zuhause-Lied« aufgenommen. Diesmal »Down by the riverside«. Wir wünschen allen viel Spaß beim Zuhören und vielleicht auch beim Mitsingen.
Singen macht glücklich!
Masithi, Amen – gesungen vom Projektchor Lippinghausen
Wir sind der Meinung: Singen macht glücklich!
Weil unser Chor in Corona-Zeiten nicht gemeinsam proben und singen darf, haben wir nach einer Alternative für die „Zwischenzeit“ gesucht. Und gefunden: Die Stimmen wurden von unserem Chorleiter Ralf Tautz im Takt einzeln am Piano vorbereitet und uns als Musik-Dateien geschickt. So war es und möglich, unsere Einzelstimmen zu üben. Dann haben alle Mitglieder des Chores ihre Stimmen selber zuhause aufgenommen. Andrea hat dann alle Stimmen gesammelt und zusammengeschnitten und daraus ein Video gestaltet.
Wir haben damit viel Spaß gehabt und haben so einen Weg gefunden, wieder „zusammen“ zu singen und wünschen viel Freude beim Anhören und vielleicht beim Mitsingen.
Unsere Kirche

Die St. Gangolf-Pfarrkirche
Bislang wurde vermutet, dass die Kirche im Kern ein romanische Pfarrkirche sei, deren Geschichte bis in die Zeit vor der Christianisierung Westfalens zurückreicht. Allerdings gibt es von ca. 800 bis 1300 keinen einzigen bekannten baulichen Hinweis über das Kirchengebäude. Wie umfangreiche Recherchen erst in diesem Jahr (2011) ergeben haben, ist die heutige Kirche gut 500 Jahre alt.
Weiterlesen
Aspekte zur Geschichte der Eheschließung

Ursprünglich diente die Ehe einem umfassenden Schutz: sie sicherte die
Erbfolge, kontrollierte das Verhalten junger Frauen, wies Mann und Frau klare Aufgaben in der Familie zu, etwa bei der Kindererziehung, war eine Institution, die lebenslang Ernährung und Unterstützung versprach.
Pfarrer Rottschäfers Gedanken zum Thema Trauung lesen Sie hier