
Evangelisch? Na klar!
Wir sind evangelische Kindertagesstätten, die die Kinder als Gottes Kinder annehmen und sie ermutigen, ihre Lebenswelt jeden Tag neu zu entdecken. Wir lassen die Kinder spüren, dass sie unter Gottes Segen stehen und seine geliebten Kinder sind.
Wir geben Kindern Raum, damit sie ihre Lebenswelt entdecken und sich darin orientieren können. Grundhaltungen wie achtungsvolles Miteinander, Toleranz, Respekt und Annahme des Anderen prägen den Kindergartenalltag.
Die sechs Kindertagesstätten der Stephanusgemeinde
Die Ev.-Luth. Stephanus-Kirchengemeinde ist Träger von fünf Kindertagesstätten. Die KiTa in Lippinghausen ist in der Trägerschaft des Kirchenkreises Herford. Details und Einrichtungsspezifische Informationen finden Sie den jeweils eigenen Bereichen der KiTas. Hier finden Sie die wichtigsten Kontakt-Informationen:
Kindertagesstätte „Arche“ Eilshausen Team Beate Ahrensmeier und Silke Heller Tel.: 0 52 23 / 8 32 37
| Kindertagesstätte Hiddenhausen Alina Hetberg Tel.: 0 52 23 / 8 32 00
|
Kindertagesstätte Lippinghausen Theres Johanning Tel.: 0 52 21 / 6 19 16
| Kindertagesstätte Oetinghausen Nicole Düding Tel.: 0 52 21 / 6 58 92
|
Kindertagesstätte Schweicheln Björna Ladage (Stellvertretende Leitung: Annette Metzner) Tel.: 0 52 21 / 6 21 82
| Kindertagesstätte Sundern Janina Collmeier Tel.: 0 52 21 / 6 15 40
|

Annehmen, ermutigen, entdecken
Die Rahmenkonzeption der Stephanus-Tageseinrichtungen
Diese Konzeption wurde in einem gemeinsamen Beratungsprozess unserer Einrichtungsleitungen, Mitarbeitenden, Elternrats- und Trägervertretern erarbeitet und vom Presbyterium der Kirchengemeinde beschlossen. Sie benennt die Ziele und Grundsätze für die pädagogische Arbeit mit Kindern in den Stephanus-Tageseinrichtungen. Auf dieser Grundlage arbeiten die fünf Tageseinrichtungen für Kinder in der Ev.-Luth. Stephanus-Kirchengemeinde Hiddenhausen eng zusammen.
Wir haben unsere Konzeption für Sie in fünf Bereiche untergliedert:
- Unsere Werte ---> anschauen
- Pädagogische Ziele ---> anschauen
- Integration ---> anschauen
- Erziehungspartnerschaft ---> anschauen
- Ernährung ---> anschauen
Hier können Sie die Kurzfassung anschauen und herunterladen: LINK